Der Weihnachtsmann kam am 24. Dezember 2009, wie schon ganz traditionell in den letzten Jahren, mit dem Schiff und machte am Warnemünder Fischmarkt auf der Mittelmole in Höhe des Restaurants "Fischerhaus" fest. Nach dem 2007 der Kutter "Pasewalk" und 2008 der Seenotkreuzer "Vormann Jantzen" den Gabenbringer und seine Begleitung an Land gebracht hatte, war es in diesem Jahr der Warnemünder Seenotkreuzer "Arkona". ...
![]() ![]() |
||||
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, der Warnemünder Fischereikutterverein "Jugend zur See" e.V. und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) luden die großen und kleinen Rostocker und Besucher zur weihnachtlichen Bescherung auf die Mittelmole ein.
Die Tourismusdirektorin Marita Schröder begrüßte alle Anwesenden mit einer kleinen Rede während der geschätzte Moderator Horst Marx die Wartenden unterhielt. Unter anderem wurden die Besucher, die die weiteste Anreise hatten vorgestellt. Eine Familie aus Australien besuchte die Hansestadt und freute sich über die tiefen Temperaturen und den Schnee hier in der letzten Adventswoche. In Australien ist zur Zeit Sommer und an ihrem Wohnort etwa 40 Grad warm.
Gegen 11:00 Uhr stimmten "De Klaashahns" ihre Shantys an, als der "Bärtige" von Bord ging. Für die wartenden Kinder, die ein kleines Gedicht oder ein kleines Lied vortragen konnten, brachte er eine kleine Überraschungen mit.
Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten, die zum Gelingen dieser Veranstaltung im Seebad Warnemünde beigetragen haben.