www.gemo-netz.de

Das Wetter auf gemo-netz.deKreuzfahrtschiffe :: Meldungen

Bilder Bilder: 2000-2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |

Schiffsinformationen | Meldungen | Vorschaubilder AIDAbella

Papenburg, 26. März 2008

AIDAbella - Emsüberführung vorverlegt - Neuer Überführungstermin am Donnerstag, den 27. März 2008

Aufgrund der aktuellen Wetterprognosen, Windstärken mit bis zu 9 Bft (Beaufort), wird das jüngste Mitglied der AIDA Flotte bereits am Donnerstag, den 27. März 2008 die MEYER WERFT in Richtung Nordsee verlassen. Voraussichtlich am Freitag Morgen wird sie Emden erreichen und dort für mehrere Tage am Marine Kai festmachen. Die Passage der AIDAbella über die Ems wird ohne Zwischenstopp mit Unterstützung des Emssperrwerkes erfolgen.

Für die Überführung gilt folgender Zeitplan, der sich entsprechend den Wetterbedingungen kurzfristig weiter verschieben kann:

Donnerstag, 27. März 2008
ca. 18.00 Uhr Passieren der Dockschleuse (Papenburg)
ca. 20.30 Uhr Passieren der "Friesenbrücke" (Weener)
ca. 22.00 Uhr Passieren der "Jann-Berghaus-Brücke" (Leer)
Freitag, 28. März 2008
ca. 3.30 Uhr Passieren Emssperrwerk (Gandersum)
ca. 4.00 Uhr Ankunft Emden
ca. 10.00 Uhr Schiff fest an Marine Kai

Alle Angaben sind vorbehaltlich der Wind- und Wetterlage, der Wasserstände und somit ohne Gewähr. Zeitverschiebungen sind möglich.

Das Ablegen des Schiffes im Papenburger Hafen und das Passieren der Dockschleuse wird live im Internet übertragen. Die Webcam ist auf der Homepage der Meyer Werft unter: www.meyerwerft.de zu finden.

Die Überführung des Schiffes wird erneut vom Team der Lotsenbrüderschaft Emden durchgeführt. Die Emslotsen haben auch in den Vorjahren die Schiffe der MEYER WERFT überführt. Das gesamte Überführungsteam trainierte dieses Manöver am computergesteuerten Simulator in Wageningen (Niederlande), um so noch besser vorbereitet zu sein.

Die AIDAbella wird die Emsfahrt in Richtung Nordsee wieder rückwärts zurücklegen. Diese Art der Überführung hat sich bestens bewährt. Die Überführung bewältigt das Schiff mit Unterstützung zweier Schlepper.

Das neue 69.200 BRZ große Clubschiff wird komplett fertig ausgerüstet die Emspassage antreten. Anschließend erfolgt die technische und nautische Seeerprobung auf der Nordsee. Nach Besuchen in Hamburg, Kiel und Rostock, wird die AIDAbella am 23. April in Rostock-Warnemünde von Eva Padberg getauft. Eine Seite Zurück

Bilder: gemo-netz.de | Kontakt | zum Seitenanfang
| Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung | Kreuzfahrtnachrichten | Empfehlenswert |
AkzeptierenCookie-Text