![]() |
|
Schiffstyp: | Personenfähre |
Flagge / Heimathafen: |
![]() |
Eigner: | antaris GmbH Rostock |
Verkehrsverbindung: | Gehlsdorf - Kabutzenhof (Stadthafen / Schnickmannstraße) |
Länge / Breite: | 18,50 m / 5 m |
Link: | www.antaris.m-vp.de/willkommen / www.antaris.net |
2006
Die Personenfähre Gehlsdorf verkehrt täglich im Stadthafen Rostock zwischen Kabutzenhof - Gehlsdorf. Fahrräder können mit an Bord genommen werden. Ab den 1. Juni 2006 erfolgte der Fährbetrieb am Wochenende von Gehlsdorf - Stadthafen / Schnickmannstraße.2000
Der Fähranleger Kabutzenhof wurde am Donnerstag, den 6. April 2000 um 12.00 Uhr in Betrieb genommen. Es ist ein Schwimmsteganleger, der für die Fähre stets gleiche wasserstandsunabhängige Anlegebedingungen bietet. Dank behindertengerechter Rampen können Mütter mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer problemlos die Fährverbindung Rostock - Gehlsdorf nutzen. Der Gehlsdorfer Anleger wurde bereits im Herbst 1999 in Betrieb genommen. Die Anlegestellen Gehlsdorf und Kabutzenhof wurden in April 2000 mit Wartehäuschen ausgestattet.1994
Die Firma Antaris Seetouristik GmbH ist Mitglied des Verkehrsverbundes Warnow GmbH (VVW) und betreibt seit 1994 die Personenfähre Gehlsdorf auf der Linie Kabutzenhof / Schnickmannstraße - Gehlsdorf.
Täglicher Betrieb und Fährausfall bei der Fähre "Gehlsdorf"
Rostock, 23.04.2013 Ab 1. Mai wieder täglich unterwegs / Fährausfall vom 6. - 8. Mai 2013...Meldung
Oberbürgermeister Roland Methling: Am Bedarf orientierte Finanzierung für Gehlsdorfer Fähre sichern
Rostock, 29.01.2013 Der 1. Nachtrag zum Entwurf des aktuellen Haushaltssicherungskonzeptes enthält auch einen Vorschlag, den Zuschuss der Hansestadt Rostock für die Betreibung der Fährlinie zwischen dem Stadtzentrum und Gehlsdorf in Höhe von derzeit 79.000 Euro pro Jahr näher zu untersuchen....Meldung