
Die
Superfast VII im Warnemünder Seekanal, zurück aus Hanko (FINNLAND) Bild vom: 21.05.2005 / 16:40Uhr -
Bild 1 |
2

Im Jahr 2001eröffnete
SUPERFAST FERRIES auf der Ostsee die schnellste Verbindung von Deutschland nach Finnland.
Die
Superfast VII und
Superfast VIII bieten seitdem täglich von Montag bis Samstag eine Verbindung zwischen
Rostock und Hanko (Helsinki) an.
Technische Daten & Allgemeine Informationen
|
Schiffsname: |
Superfast VII |
Reederei: |
Superfast Ferries S.A. |
Bauwerft / Indienststellung: |
Howaldtswerke - Deutsche Werft (HDW) / Kiel / 2001 |
Flagge / Heimathafen: |
Griechenland /
Piräus |
Kapazität: |
626 Passagiere,179 Kabinen, 120 PKW, 130 LKW |
Länge / Breite / Höhe: |
203.30 m / 25,00 m / 14,50 m / |
Tragfähigkeit (TDW) / BRZ: |
6.920 t
/ 30.285 |
Antrieb / Geschwindigkeit / max.: |
/ 27.1 / 30.4 kn |
Call sign / IMO: |
SWFC / 9198941 |
Besatzung: |
72 |

Eine Autofähre ist ein zumeist motorgetriebenes
Wasserfahrzeug für den Transport von Personen- und Lastkraftwagen sowie
deren Insassen. Weiter im Lexikon:
Autofähren