Das Heimatmuseum in der Warnemünder Alexandrienstraße
Das Heimatmuseum in Warnemünde wurde vor über 80 Jahren von den Mitgliedern des damaligen "Plattdeutschen Vereins" gegründet und befindet sich in einem typischen Fischerhaus, aus dem Jahre 1767 in der Alexandrinenstraße 30/31. Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus auf Feldsteinfundament wurde auf dem Bauplatz des Vorgängerbaus errichtetes. Mit einem Hausstein von 1767 versehen, beherbergt es eine interessante Sammlung.
Im Jahre 1933 wurde das Haus von der Stadt übernommen, in deren Besitz es sich bis Dato immer noch befindet. Die von Museumsfreunden und Warnemündern für das Museum für die ständigen Ausstellung gestifteten Exponate, geben einen Eindruck vom Wohnen und Arbeiten von Fischern und Seeleuten im vergangenem Jahrhundert wieder. Seit 1987 stehen dem Museum im Nebengebäude der Alexandrinenstraße 30 vier weitere Ausstellungsräume zur Verfügung. Hier befinden sich die Dauerausstellungen zum Thema Fischerei und Küstenschifffahrt, Lotsenwesen und Seenotrettung in Warnemünde sowie die Entwicklung des Ortes zum Seebad-Badeleben ab 1817.
Das Gebäude ist ein Denkmal der Hansestadt Rostock.Anschrift & Kontakt: Heimatmuseum Warnemünde
Alexandrinenstraße 30/31, 18119 Warnemünde
www.heimatmuseum-warnemuende.de